Innovation

Centerprojekte

Das Service Performance Center entwickelt in gemeinsamen Projekten mit führenden Industrieunternehmen und den Instituten der RWTH Aachen Lösungen für ein erfolgreiches Digitalgeschäft in der produzierenden Industrie. In unseren Innovationsprojekten werden Best Practices der Industrie identifiziert, analysiert und in anwendbare Lösungen für die teilnehmenden Industriepartner überführt. Als teilnehmendes Unternehmen erhalten Sie einen exklusiven Einblick in die Ansätze und Arbeitsweise führender Unternehmen und profitieren zusätzlich von der Expertise einer der weltweit führenden Universitäten im Bereich Industrie 4.0 und Smart Services.

Mehr

Case Competition

Oftmals stehen Unternehmen vor der Herausforderung, innovative Lösungen für altbekannte Probleme erarbeiten zu müssen. Ein Weg, zu besonders einfallsreichen und nicht selten unerwarteten Ideen zu gelangen, ist die Bearbeitung bestimmter Fallbeispiele (Use Cases) durch Studierende verschiedener Universitäten, wie der renommierten Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (RWTH). Seit nunmehr acht Jahren richtet das FIR an der RWTH Aachen einen Ideenwettbewerb in Kooperation mit der Walter-Eversheim-Stiftung aus. Seit seiner Gründung 2015 ist auch dasService Performance Center aktiv an der Durchführung des Kreativwettbewerbs beteiligt. Studierende aller Fachrichtungen sind jedes Jahr dazu aufgerufen, die Problemstellungen neuer Unternehmenspartner zu lösen. Ob innovative Dienstleistungen für Fitness-Armbänder, neue Geschäftsmodelle für industrielle Machine-to-Machine-Anwendungen oder Konzepte für die intelligente Ersatzteillogistik – die Case Competition bietet den Studierenden jedes Jahr aufs Neue die Chance, an praxisrelevanten Themen zu arbeiten, international agierende Unternehmen kennenzulernen und diese mit ihrer erarbeiteten Lösung zu überzeugen.

Mehr