Customer Insights

Ihr Weg zum Kunden!

Wissen Sie, was Ihre Kunden wirklich wollen? Welche Services und Produkte potentiellen Käufern den entscheidenden Mehrwert bringen, der sie zu Ihnen anstatt der Konkurrenz gehen lässt?

Das Konsortial-Benchmarking „Customer Insights“ widmet sich diesen Fragestellungen. Informationen darüber, wie Kunden bestimmte Dienstleistungen oder Produkte nutzen, können heutzutage auf viele verschiedene Weisen gesammelt werden: Maschinendaten, die während der Nutzung einer Maschine erhoben werden oder Orte wie Social-Media-Plattformen bieten eine Fülle von Daten und erlauben eine genaue Einsicht in das Nutzungsverhalten oder die Meinung des Kunden. Die erhobenen Daten selbst können durch unterschiedlichste Analyseverfahren aufbereitet und ausgewertet werden – das Wissen, welche Daten wirklich wertvolle Informationen enthalten und wie mit ihnen umzugehen ist, fehlt jedoch vielen Unternehmen. Darüber hinaus stellt auch die Integration der erhaltenen Informationen in die Produktions- und Serviceabläufe Unternehmen nicht selten vor große Herausforderungen.

Ihr AnsprechpartnerLennard Holst Profile picture

Lennard Holst
Project Manager
+49 241 47705 206

Projektfortschritt

Kick-off-Meeting
Screeningphase
Review-Meeting
Unternehmensbesuche
Abschlusskonferenz

%

Kundendaten für Optimierungsstrategien nutzen!

Customer_Insights_Benchmarking

Fotolia

Im Rahmen des Konsortialbenchmarkings lernen Sie:

– wie die vielversprechendste Datenquelle ausgewählt wird,
– welche Analyseverfahren Ihnen zur Verfügung stehen und welche sich am besten für welche Datenart eignet,
– wie Sie Kundenfeedback adäquat in bestehende Entwicklungsprozesse integrieren,
– welche Unternehmen als Best Practice bereits erfolgreich mit Customer Insights arbeiten,
– welche Methoden diese anwenden, um die Stimme der Kunden für Verbesserungen zu nutzen.

Der Benchmarking-Kick-Off fand am 21. November 2019 statt. Gemeinsam wird nun die Screening-Phase initiiert. Fragen zum Projekt? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Forschungspartner:

FIR an der RWTH Aachen Logo