@Adobe

Subscription Business Manager

Subscription in 3 Tagen – Systematisch zum digitalen Geschäftsmodell

Die Umsetzung neuer Subscription-Geschäftsmodelle in der produzierenden Industrie erfordert zusätzliches Wissen über die relevanten Kernprozesse, zu involvierenden Fachbereiche und erforderlichen Fähigkeiten, die zur Geschäftsmodelltransformation erforderlich sind. Der Kurs vermittelt dieses zentrale Grundlagenwissen und bietet darüber hinaus relevante Methoden und neue Praxisbeispiele, um die Umsetzung zielorientiert zu Unterstützen.

Der Kurs orientiert sich an unserem bewährten Vorgehen zur Einführung Subscriptions-orientierter Geschäftsmodelle und behandelt alle relevanten Themenbereiche, die bei der Umsetzung eine zentrale Rolle spielen. Von der kundenbezogenen Marktanalyse,  bis zum Vertrieb umfassender Lösungsangebote vermittelt der Grundlagenkurs alles relevante Wissen, das für die initiale Projektdurchführung benötigt wird. Neben erfahrenen Projektmanagern aus dem Themenbereich Subscription profitieren Sie von Referenten aus der industriellen Anwendung rund um das Thema „Subscription“.

Format: Grundlagenkurs
Dauer: 3 Tage
nächster Termin: 28.11. – 30.11.2023 – auf Englisch!
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Business Development, Produkt- und Projektmanagement
Broschüre downloaden!
Weitere Kurstermine
06.02.2024 – 08.02.2024 – auf Deutsch!

Schwerpunkte legt das Ausbildungsprogramm auf die folgenden Themen:

Tag 1

  • Potenziale, Herausforderungen und strategische Ausrichtung des Subscriptionsgeschäftes
  • Identifikation, Segmentierung und Bewertung von potenziellen Subscriptionskunden
Tag 2

  • Ausgestaltung eines kundenorientierten Subscription-Leistungsangebots
  • Risikoanalyse, -bewertung und -management im Subscriptionsgeschäft
  • Entwicklung eines kundenwertorientierten Preis- und Abrechnungsmodells
Tag 3

  • Analyse und Ausgestaltung der Ablauforganisation und -prozesse sowie kulturelles Change Management
  • Vorbereitung, Planung und Durchführung der Markteinführung und Skalierung
  • Aggregation der Erkenntnisse in einem Subscription-Playbook
  • Realisierung des Subscription-Projekts

    Bitte übermitteln Sie uns mittels dieses Online-Formulars Ihre Anmeldedaten - verwenden Sie dabei für jede anzumeldende Person ein separates Formular. Vielen Dank!

    Anmeldung

    Wählen Sie Ihren Termin

    Die reguläre Kursgebühr beträgt 1.999 € zzgl. MwSt. Immatrikulierte Mitglieder des Service Performance Center auf dem RWTH Aachen Campus zahlen eine Kursgebühr von 1.399 € zzgl. MwSt. Bei Buchung des Kurses 6 Wochen vor Beginn profitieren Sie von unserem Early-Bird-Discount, der die Gebühr auf 1.599 € zzgl. MwSt. reduziert.

    Wer sein Kompetenzspektrum, oder dass seiner Mitarbeiter ausweiten möchte, hat die Möglichkeit dies staatlich fördern zu lassen und zusätzlich bis zu 10 Tage Bildungsurlaub zu beantragen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

    Wählen Sie Ihre Kondition

    Angaben zur Person:

    Anrede (Pflichtfeld)

    Titel

    Vorname (Pflichtfeld)

    Nachname (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)


    Angaben zum Unternehmen:

    Position

    Unternehmen (Pflichtfeld)

    Branche



    Anschrift:

    Strasse (Pflichtfeld)

    Hausnummer (Pflichtfeld)

    PLZ (Pflichtfeld)

    Ort (Pflichtfeld)

    Buchungsnummer



    Ich bin damit einverstanden, dass das Service Performance Center im Rahmen dieses Informationsangebots meine persönlichen Daten speichert und meine Nutzungsdaten auswertet. Meine persönlichen Daten und Nutzungsdaten werden vom Service Performance Center ausschließlich für den E-Mail-Versand verwendet und zu keinem Zeitpunkt an Dritte weitergegeben. Ich kann meine Einwilligung jederzeit widerrufen.
    Ja, senden Sie mir zukünftig Informationen aus dem Service Performance Center per E-Mail zu.

    Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet.

    Gern bieten wir Ihnen diesen Kurs auch individuell auf Ihre Unternehmensbedürfnisse zugeschnitten als Inhouse-Programm an.

    Inhouse-Schulung anfragen!

    Ihre Anprechpartnerin

    Lea Wietschorke
    Project Manager for Further Education
    +49 241 47705 615

    Zögern Sie nicht, mich anzusprechen!