Was KMU vom Fußball lernen können
Sie fragen sich jetzt, wie Industrie und Fußball zusammenhängen können? Beide vereint strategisches Denken: Trends erkennen, Veränderungen antizipieren und alle Beteiligten proaktiv…
Mehr
Sie fragen sich jetzt, wie Industrie und Fußball zusammenhängen können? Beide vereint strategisches Denken: Trends erkennen, Veränderungen antizipieren und alle Beteiligten proaktiv…
Die einzigartige Community des Center Smart Services wächst. Durch die große gemeinsame Schnittmenge mit den Interessen des Center Smart Services ist die USU Software AG als neues Mitglied eine ideale Ergänzung
Center-Leiter Dr. Philipp Jussen repräsentiert das Center Smart Services dieses Jahr auf dem VDMA-Informationstag in Frankfurt! Der vom VDMA-Forum Industrie 4.0 organisierte Tag mit dem Titel „Marktplatz der Projektideen zur BMBF-Bekanntmachung Smart Services“ dient als Informationsveranstaltung zum Thema Digitalisierung. Interessierte können sich über die aktuelle BMBF-Projektausschreibung informieren, die darauf ausgelegt ist, Unternehmen bei der Nutzung von Smart Services für die Verbesserung von Wertschöpfungsketten zu unterstützen.
Mit dieser Aufgabe befassen sich unsere Kollegen Marco Husmann und Tobias Leiting. Sie besuchen jeden Partner vor Ort, durchleuchten bestehende Strukturen und erfassen die Anforderungen der Unternehmenspartner. Diese werden mit
Aller Anfang ist schwer“ heißt es bekanntlich. Oftmals ist es eine weit verbreitete Meinung, dieser Beginn sei vor allem bei Digitalisierungsbemühungen kompliziert. Dass diese Sorge jedoch mittlerweile unbegründet ist, zeigen wir Ihnen live im Rahmen des Zertifikatskurses „Smart Service Manager“!
Wir freuen uns, e.GO Digital am Center Smart Services begrüßen zu dürfen! Das Center und e.GO Digital arbeiten seit April 2018 gemeinsam – und zwar nicht nur örtlich aufgrund der Niederlassungen im Aachener Engineering Valley am RWTH Aachen Campus. Auch die Vision der digital vernetzten Industrie und Wirtschaft wollen beide verwirklichen.
Lernen Sie den RWTH Aachen Campus kennen: Professor Günther Schuh, der die RWTH Aachen Campus GmbH gründete, erklärt in einem Videointerview mit der RWTH Aachen University, was ihn und seine Vision antreibt. So waren es persönliche Eindrücke, die Professor Schuh…
Philips Lighting immatrikuliert sich im Center Smart Services auf dem RWTH Aachen Campus! Wir freuen uns sehr, Philips Lighting als neues Mitglied im Center Smart Services begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns auf die gemeinsamen neuen Projekte!