RWTH-Zertifikatskurs „Chief Service Manager“

Perspektiven des professionellen Dienstleistungsmanagements

Eine professionelle, kreative Gestaltung von Dienstleistungen ist die entscheidende Voraussetzung für Kundenzufriedenheit und Kundenbindung – zentrale Kriterien für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Um innovative Dienstleistungen strategiekonform zu etablieren und professionell sowie kundenorientiert zu entwickeln, zu gestalten und zu steuern, müssen Führungskräfte Konzepte und Methoden des Dienstleistungsmanagements beherrschen und kreativ einsetzen können. Das FIR hat daher gemeinsam mit der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (RWTH) und der RWTH International Academy den Zertifikatskurs „Chief Service Manager“ entwickelt, ein Executive-Programm, das die gefragten Kompetenzen zielgruppengerecht vermittelt.

Möchten Sie Ihre Wertschöpfungsprozesse durch die Integration von Dienstleistungen weiterentwickeln und zukunftsweisende Lösungen schaffen? Stehen Sie oder einer Ihrer Mitarbeiter:innen vor der Herausforderung, die interne und externe Dienstleistungskompetenz auszubauen oder einen Servicebereich zu leiten? Sind Sie auf der Suche nach Impulsen und neuen Ansätzen für die Umsetzung Ihrer Aufgaben im Servicemanagement? Suchen Sie den intensiven Diskurs mit international anerkannten Expert:innen und den Unternehmens übergreifenden Erfahrungsaustausch?

Der Zertifikatskurs „Chief Service Manager“ wurde konzipiert, um Ihnen individuelle Antworten auf diese und weitere Fragen zur Entwicklung, Integration und Anwendung nachhaltiger Dienstleistungen zu geben.

Wir hoffen, Ihr Interesse geweckt zu haben und freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Diese Themen erwarten Sie:

  • Bedeutung von Dienstleistungen für den Innovationserfolg
  • Strategisches Management für industrielle Dienstleistungen
  • Unternehmensplanspiel „Dienstleistungsmanagement“
  • Digital Disruption
  • IT-Systeme für den Service
  • Service-Engineering: Systematisch neue Dienstleistungen entwickeln
  • Prozessmanagement
  • Pricing industrieller Dienstleistungen
  • Vertragsgestaltung im Service
  • Solution-Selling – Angebot kundenorientierter Lösungen
  • Marketing für industrielle Dienstleistungen
  • Human-Resource-Management als kritischer Erfolgsfaktor für industrielle Dienstleistungen
  • Praxisbeiträge
Format: Zertifikatskurs
Dauer: 2 x 3 Tage
nächster Termin: Frühjahr 2024
Modul I 24. – 26.04.2024
Modul II 15. – 17.05.2024
Kurssprache: Deutsch oder Englisch, wir richten uns nach Ihnen
Zielgruppe: Geschäftsführer:in, Serviceleiter:in oder eine ambitionierte Nachwuchsführungskraft, die für das Management industrieller Dienstleistungen verantwortlich ist und dieses weiterentwickeln möchte
Broschüre downloaden!
Weitere Termine 2024

Winter 2024

Modul I 13. – 15.11.2024
Modul II 27. – 29.11.2024

Sobald weitere Termine für 2024 fest stehen, werden wir die Anmeldung wieder freischalten.
Für weitere Informationen zu Inhalten und Ablauf kontaktieren Sie uns gerne.

Ihr Anprechpartner

Lukas Bruhns
Project Manager for Further Education
+49 241 47705 212

Zögern Sie nicht, mich anzusprechen!

Anmeldung zum RWTH-Zertifikatskurs „Chief Service Manager“

    Bitte übermitteln Sie uns mittels dieses Online-Formulars Ihre Anmeldedaten - verwenden Sie dabei für jede anzumeldende Person ein separates Formular. Vielen Dank!

    Anmeldung

    Wählen Sie Ihren Termin

    Die reguläre Kursgebühr beträgt 4.200 € zzgl. MwSt. Immatrikulierte Mitglieder des Service Performance Center auf dem RWTH Aachen Campus zahlen eine Kursgebühr von 2.940 € zzgl. MwSt. Bei Buchung des Kurses 6 Wochen vor Beginn profitieren Sie von unserem Early-Bird-Discount, der die Gebühr auf 3.360 € zzgl. MwSt. reduziert.

    Wer sein Kompetenzspektrum, oder dass seiner Mitarbeiter ausweiten möchte, hat die Möglichkeit dies staatlich fördern zu lassen und zusätzlich bis zu 10 Tage Bildungsurlaub zu beantragen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

    Wählen Sie Ihre Kondition

    Wählen Sie Ihre präferierte Kurssprache

    Angaben zur Person:

    Anrede

    Titel

    Vorname (Pflichtfeld)

    Nachname (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)


    Angaben zum Unternehmen:

    Position

    Unternehmen (Pflichtfeld)

    Branche



    Anschrift:

    Strasse (Pflichtfeld)

    Hausnummer (Pflichtfeld)

    PLZ (Pflichtfeld)

    Ort (Pflichtfeld)

    Buchungsnummer



    Ich bin damit einverstanden, dass das Service Performance Center im Rahmen dieses Informationsangebots meine persönlichen Daten speichert und meine Nutzungsdaten auswertet. Meine persönlichen Daten und Nutzungsdaten werden vom Service Performance Center ausschließlich für den E-Mail-Versand verwendet und zu keinem Zeitpunkt an Dritte weitergegeben. Ich kann meine Einwilligung jederzeit widerrufen.
    Ja, senden Sie mir zukünftig Informationen aus dem Service Performance Center per E-Mail zu.