Aktuelles

Dominik Kolz und Simon Wieninger mit Teilnehmern der KUKA Case Competition
13. November 2017

Crowd Innovation zusammen mit KUKA Robotics

Vergangenen Freitag fand das Kick-Off Event zur diesjährigen Case Competition gemeinsam mit der KUKA Roboter GmbH in Siegen statt. Die Studierenden erhielten einen Einblick in das Unternehmen und die Digitalisierungsbestrebungen von KUKA im Bereich des Service. Die nächsten Wochen widmen…


Mehr
Facility Management Symbolbild
11. November 2017

Studie: Zukunft des Facility Managements

Das FIR an der RWTH Aachen plant gemeinsam mit Drees&Sommer die Durchführung der Konsortialstudie „Zukunft des Facility Managements“. Beginnend am 29.11.2017 soll sie über einen Zeitraum von ca. 10 Monaten Zukunftsszenarien für die Entwicklung der Facility Management Branche unter dem Einfluss der Digitalisierung aufzeigen.

Das branchenübergreifende Konsortium, bisher bestehend aus 15 Unternehmen und auf der Suche nach weiteren Interessenten, wird sich unter der Leitung des Centers Smart Services auf dem RWTH Aachen Campus mit der Frage beschäftigen, welchen Nutzen das Facility Management aus digitalen Technologien ziehen kann und wie sich Strategieszenarien und Geschäftsmodelle in Zukunft gestalten könnten.

Alle Informationen rund um die spannende Studie und Teilnahmemöglichkeiten finde Sie hier in unserer Broschüre.


Mehr
Return on Maintenance Broschürendeckblatt
6. November 2017

Whitepaper Return on Maintenance veröffentlicht

Das neue FIR-Whitepaper zum Thema „Return on Maintenance – Paradigmenwechsel in der Instandhaltung durch Industrie 4.0“ ist erschienen.
Die Veröffentlichung widmet sich der Entwicklung der Instandhaltung im Rahmen der Industrie 4.0 und erläutert Potentiale der datenbasierten, intelligenten Instandhaltung der Zukunft. Das Dokument ist hier als PDF abrufbar.


Mehr
Teamdiskussion Symbolbild
19. Oktober 2017

Konsortialprojekt: Vertrieb von Smart Services

Das Center Smart Services startet ein Konsortialprojekt zum erfolgreichen Vertrieb von Smart Services. Alle Informationen zum Projekt und zu einer Beteiligung finden Sie auf unserer Projektseite.


Mehr
Whitepaper Service Innovation Titelbild
10. Oktober 2017

Whitepaper Service Innovation erschienen

Das neue FIR-Whitepaper zum Thema „Service Innovation: Prinzipien für erfolgreiche, datenbasierte Service-Innovation in Industrieunternehmen“ ist erschienen.

Die Veröffentlichung widmet sich der Entwicklung und erfolgreichen Implementierung innovativer, datenbasierter Dienstleistungen und ist hier als PDF abrufbar.


Mehr
Produktion wird digital | Demonstratoren 2017 | die Prym Stanzmaschine
8. September 2017

Prym Ansetzmaschine findet Weg ins Internet der Dinge

Aachen, 6. September 2017. Eines der ältesten, familiengeführten Unternehmen Deutschlands, die Prym Fashion GmbH aus Stolberg (Rheinland), überführte zusammen mit dem FIR an der RWTH Aachen jetzt eine ihrer Maschinen ins Internet der Dinge (kurz IoT – Internet of things).…


Mehr
5. August 2017

Studenten entwickeln Ideen für Bosch Thermotechnik

FIR ehrt Sieger der Service Innovation Case Competition 2017 Am 02. August 2017 wurden die besten fünf Konzepte der Case Competition Teams vor der Jury aus Repräsentanten des Case-Partners Bosch Thermotechnik, des FIR e.V. an der RWTH Aachen und der…


Mehr
checklist KVD Umfrage Symbolbild
14. Juli 2017

Service Studie 2017 des KVD und FIR an der RWTH Aachen

Das FIR an der RWTH Aachen und der Kundendienstverband Deutschland (KVD) führen aktuell eine Service Studie zum Thema „Datennutzung und -potentiale im Service“ durch. Sie hat das Ziel, Handlungsempfehlungen zur erfolgreichen Nutzung von Daten im Service abzuleiten. Es werden noch Unternehmen gesucht, die…


Mehr