3 Fragen an Manuel Zimmermann – Funk Gruppe
In unserer Reihe „3 Fragen an…“ stellen wir als nächstes die Funk Gruppe vor. Als Interviewpartner begrüßen wir diesmal Manuel Zimmermann, Business Development Manager bei Funk.
Mehr
In unserer Reihe „3 Fragen an…“ stellen wir als nächstes die Funk Gruppe vor. Als Interviewpartner begrüßen wir diesmal Manuel Zimmermann, Business Development Manager bei Funk.
In den letzten Monaten haben wir daher unser Mitgliedschaftsmodell deutlich überarbeitet. Mit drei neuen Mitgliedsstufen – Basis, Business und Premium – gibt das Service Performance Center vor allen Dingen Unternehmen aus der produzierenden Industrie verschiedene Möglichkeiten an der innovativen Gestaltung der Service Transformation zu partizipieren. Von der Beteiligung an Centerprojekten, exklusiven Studienergebnissen und Whitepapern, Zugang zu Weiterbildungen bis hin zu einer einzigartigen Community.
Jeden Monat stellen wir eines unserer Mitgliedsunternehmen vor. Im Juni ist die SMS group an der Reihe. Marius Schöning beantwortet uns „3 Fragen an…“ und gibt uns damit Einblicke, wie sein Unternehmen zum Thema Smart Services steht und welche Strategie sie für die Zukunft verfolgen.
Mit der zunehmenden Komplexität und der Digitalisierung von Technologie und Anlagen, haben sich auch die Aufgaben im Bereich der Instandhaltung verändert. Reichten früher noch Hammer und Schraubenschlüssel, sind in der Industrie 4.0 mittlerweile Laptop und Smartphone die üblichen Werkzeuge. Nicht…
Jeden Monat stellen wir eines unserer Mitgliedsunternehmen vor, mit dem Ziel, einen neuen Blickwinkel auf die Ziele, Arbeitsweise und die Unternehmenskultur unserer Immatrikulanten zu geben. In diesem Monat ist die Kuntze Instruments GmbH aus Meerbusch an der Reihe. Kuntze entwickelt…
Vor wenigen Tagen endete der Zertifikatskurs „Digital Product Manager“. Insgesamt 14 Teilnehmer haben die Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen und können ihre Unternehmen nun tatkräftig bei der Entwicklung und der Realisierung von digitalen Produkten und Services unterstützen.
Herausforderungen und Hindernisse auf dem Weg zu einem erfolgreichen mehrstufigen Vertrieb digitaler Produkte sind nicht von der Hand zu weisen. Fakt ist: wenn digitale Produkte über einen mehrstufigen Vertriebskanal verkauft werden, müssen alle Beteiligten, sowohl Partner als auch Endkunde, davon profitieren.
Um das komplexe Thema zu strukturieren, wurde im Rahmen des Projektes „Mehrstufiger Vertrieb digitaler Produkte“ im Zeitraum von 2021 bis 2023 ein Leitfaden entwickelt.
Mit „3 Fragen an…“ haben wir uns das Ziel gesetzt, die Mitglieder unserer Community in einem frischen Format vorzustellen. Die drei Fragen zielen darauf ab, einen neuen Blickwinkel auf die Ziele, Arbeitsweisen aber auch die Kultur unserer Mitgliedsunternehmen zu erlangen.
Den Anfang macht Rolf Urban von der FANUC Europe GmbH.